Katastrophen-Mousse.

Summer in the city:
das Thermometer zeigt 31° - es ist schwül, kein Lüftchen,
Leben im Zeitlupentempo, der Asphalt weicht auf,
jede auch nur kleinste Bewegung ist schweisstreibend,
das Blut dick wie olles Motoröl, die Buxe klebt.
Plötzlich möchte die Lieblingsfrau noch in den Supermarkt:
wir brauchen noch Mousse au Chocolat für ein Fest.
Gute Idee: denn die Limousine hat ja "Klima" - ich komme mit.
Auf dem Weg zum Supermarkt verdunkelt sich der Himmel bedrohlich
und lässt auf Regen hoffen.
Parken - rein in den Laden - Mousse au Chocolat kaufen, bezahlen.
Plötzlich ein heller Blitz - ein Knall - Donner - der Blick nach drausssen:
Starkregen - und es ist nachtdunkel wie im Kohlenkeller!
Es schüttet und blitzt ohne Unterbrechung.
Das Auto steht sichtbar nur etwa 30 m entfernt - und doch unerreichbar
auf dem völlig überfluteten Supermarktparkplatz.
Die Gullys schaffen die Wassermassen nicht aufzunehmen.
Immer mehr Kunden sammeln sich vor dem Ausgang
und niemand traut sich in dieses Unwetter, in diese Sintflut nach draussen.
Wir sind gefangen.
Und wie es in solchen Situationen ist:
wir werden unfreiwillig zur Gefahrengemeinschaft.
Man spricht miteinander - jeder dabei den Blick in die selbe Richtung,
staunend und abwartend.
Zwanzig Minuten vielleicht - gefühlt jedoch: Stunden!
Hoffend, dass es endlich aufhört, zu blitzen und zu schütten.
Faszinierend, so ein Unwetter.
Und kontaktfördernd. Not schweisst eben zusammen.
Und morgen gibt es Mousse au catastrophe.
Bissi Tage!
Lo - Fr, 3. Jul, 22:29