Ein Paket! Ein Paket!
Liebe Nation.
Ein Paket zu bekommen, hat für mich etwas mit kindlicher Freude und Neugier zu tun. Selbst, wenn ich weiss, was drin ist, freue ich mich aufs Auspacken. Vermutlich ein herübergerettes und erhaltenswertes Wundertütengefühl aus der Kindheit.
Heute war wieder so ein Paket-Tag.
Bei eBay ersteigerte ich zuvor ein antiquarisches Bücherpaket; meine Lieblingsfrau gibt mir zur Steigerung meiner Vorfreude fernmündlich die Nachricht, dass es angekommen sei.
Endlich daheim, finde ich es nun auf meinem Schreibtisch, darauf wartend, ausgepackt zu werden. Ein mittiger Schnitt mit der Schere und zwei seitlich - die Päckchendeckel angehoben, und: Bääääääh!!!
Vom Gestank her enthält dieses Paket entweder eine eine komplett abgebrannte Tabakfabrik oder gar einen kürzlich verstorbenen Kettenraucher!
Mit spitzen Fingern fische ich zwischen zusammengeknüllten Zeitungspapier die erwarteten sechs "guterhaltenen" Bücher heraus, die vermutlich ihre gesamten Jahrzehnte in einer Räucherkammer zugebracht haben müssen.
Geräuchertes hält sich ja länger.
Den ersten Buchdeckel habe ich nun vorsichtig mit Glasreiniger bearbeitet, sehr wohl klammheimlich darauf hoffend, unter den verschiedenen Teerschichten nicht vielleicht doch noch Hitlers Tagebücher zu entdecken. Leider Fehlanzeige.
Nun überlege ich, ob ich die Teerschichten der restlichen Bücher unserem städtischen Strassenbauamt zur Ausbesserung der maroden Fahrbahndecken spenden soll. Hmm.
Lo
Ein Paket zu bekommen, hat für mich etwas mit kindlicher Freude und Neugier zu tun. Selbst, wenn ich weiss, was drin ist, freue ich mich aufs Auspacken. Vermutlich ein herübergerettes und erhaltenswertes Wundertütengefühl aus der Kindheit.
Heute war wieder so ein Paket-Tag.
Bei eBay ersteigerte ich zuvor ein antiquarisches Bücherpaket; meine Lieblingsfrau gibt mir zur Steigerung meiner Vorfreude fernmündlich die Nachricht, dass es angekommen sei.
Endlich daheim, finde ich es nun auf meinem Schreibtisch, darauf wartend, ausgepackt zu werden. Ein mittiger Schnitt mit der Schere und zwei seitlich - die Päckchendeckel angehoben, und: Bääääääh!!!
Vom Gestank her enthält dieses Paket entweder eine eine komplett abgebrannte Tabakfabrik oder gar einen kürzlich verstorbenen Kettenraucher!
Mit spitzen Fingern fische ich zwischen zusammengeknüllten Zeitungspapier die erwarteten sechs "guterhaltenen" Bücher heraus, die vermutlich ihre gesamten Jahrzehnte in einer Räucherkammer zugebracht haben müssen.
Geräuchertes hält sich ja länger.
Den ersten Buchdeckel habe ich nun vorsichtig mit Glasreiniger bearbeitet, sehr wohl klammheimlich darauf hoffend, unter den verschiedenen Teerschichten nicht vielleicht doch noch Hitlers Tagebücher zu entdecken. Leider Fehlanzeige.
Nun überlege ich, ob ich die Teerschichten der restlichen Bücher unserem städtischen Strassenbauamt zur Ausbesserung der maroden Fahrbahndecken spenden soll. Hmm.
Lo
Lo - Fr, 7. Jul, 19:32