Bücher. - ✉ 2
BÜCHER. von Hermann Hesse Alle Bücher dieser Welt bringen dir kein Glück, doch sie weisen dich geheim in dich selbst zurück. Dort ist alles, was du brauchst, Sonne, Stern und Mond, denn das Licht, wonach du frugst, in … Weiterlesen →…
BÜCHER. von Hermann Hesse Alle Bücher dieser Welt bringen dir kein Glück, doch sie weisen dich geheim in dich selbst zurück. Dort ist alles, was du brauchst, Sonne, Stern und Mond, denn das Licht, wonach du frugst, in … Weiterlesen →…
Am 7. Juni 2024, einem Freitag, darf ab 20 Uhr in der Essen-Steeler Buchhandlung Platzer herzlich gelacht und leidenschaftlich gestritten werden. Adolf Winkelmann ist Filmemacher, seine „Abfahrer“ und „Jede Menge Kohle“ sind Klassiker, und seine „Fliegenden Bilder“ auf dem Dortmunder … Weiterlesen →…
Verdelli, manche Begriffe aus der Kindheit bleiben für immer im Kopf und fallen einem irgendwann spontan auch wieder ein. Zum Beispiel „Connebeff!“ Genau so sprachen wir es damals im Ruhrgebiet aus. Gab, und gibt es auch immer noch, in eckigen … Weiterlesen →…
Datt ich vom Fußball so viel verstehe, wie Olaf Scholz vom Possen reißen, ist hinlänglich bekannt. Mein kleiner Podcastbeitrag „Ich bin fußballdumm!“ (siehe unten!) aus dem Jahre 2006 besitzt für mich immer noch Aktualität, bis auf die traurige Tatsache, datt … Weiterlesen →…
Freunde, es lässt sich vermutlich ohnehin nicht mehr länger geheim halten. Meine Familie drängt auch schon länger, besonders meine Lieblingsfrau, doch endlich damit an die Öffentlichkeit zu gehen. Heute ist also der Tag, an dem die Welt es erfahren darf: … Weiterlesen →…
Vorlesen ist wunderschön. Hach, war das schön… Ich durfte wieder einmal ein Vorlesekino veranstalten, und es gab viele große und kleine Menschen, die sich heute in die Aula einer Oberhausener Schule begaben, um zu lauschen und zu schauen, was die … Weiterlesen →…
Es war die Zeit der Beatles, so um 1966, da wollte ich gern so sein wie Erwin Plaschke aus der Zechensiedlung „Graf Bismarck“ in Buer-Erle. Niemand aus der Gegend nannte ihn beim Vornamen. Erwin, dat war „der Plaschke“. Sein Markenzeichen … Weiterlesen →…
Isset nich schön? Allet is wieder am Blühen, allet sprießt, et wird bunt, dat Auge freut sich und dat Herz is am Hüppen! Frühling. Dat macht Gefühle, da möchteste am liebsten dat Hemd hochheben und … tanzen. Oder Du gehst … Weiterlesen →…
Kleine Socke – große Wirkung! Um mich aufs nächste Leselauschen in der Schule vorzubereiten, suchte ich gestern in der Oberhausener Kinderbibliothek nach neuem Vorlesestoff. Kinder mögen spannende Detektivgeschichten, die Kleineren mögen „Nick Nase“, die Größeren finden „Kwiatkowski“ cool. Tja, und … Weiterlesen →…
Iss ja nicht zu fasten! Herrscht Leere in des Darmes Gänge, ertönen keine Lobgesänge! Nur Flatulenz und Magengrollen. Dat kann so´n Herrgott doch nicht wollen. Et is doch so – und bleibt gewiss wahr: wer nicht genießt, wird ungenießbar. Drum … Weiterlesen →…
Verdelli! Is dat nich komisch? Da wirsste uralt und hass in Deinem Leben schon viel gesehen, erlebt, gelernt – und gegessen. Und irgendwann krisse so´n lichten Moment, wo Du denx: „Moment mal! – Wieso hab ich mich dat nie gefragt, … Weiterlesen →…
Die Sonnenstrahlen der vergangenen Tage – nach der langen, trüben Regenzeit – waren so richtig wohltuend, so Gute-Laune-machend, Lebensgeister-weckend. Und als mir gestern die Sonne ein Schattenblumenbild auf den Boden meines Arbeitszimmers malte, musste ich es sofort fotografisch festhalten, denn … Weiterlesen →…