Dann müsste der Mond ja auch auf die Harnblase wirken.
Es würde auch bedeuten, wer wenig Hirnwasser hat schläft gut. Wer zu viel hat bei dem plätscherts und er liegt wach.
So weit ich weiß, sind mindestens 40 % der Deutschen Bevölkerung von Schlafstörungen bei Vollmond betroffen.
Die Wissenschaft konnte die Ursache aber bisher nicht begründen.
Das mit der Harnblase gefällt mir.
Vielleicht muss so mancher des nachts bei Vollmond häufiger raus.
Es sei denn, bei ihm ist gerade Ebbe in der Harnblase.
Da drängt sich sogleich der Gedanke eines möglichen Zusammenhanges
zwischen Bettnässern und Vollmond auf.
Interessanter Gedanke
Es würde auch bedeuten, wer wenig Hirnwasser hat schläft gut. Wer zu viel hat bei dem plätscherts und er liegt wach.
So weit ich weiß, sind mindestens 40 % der Deutschen Bevölkerung von Schlafstörungen bei Vollmond betroffen.
Die Wissenschaft konnte die Ursache aber bisher nicht begründen.
Bettnässer & Vollmond
Vielleicht muss so mancher des nachts bei Vollmond häufiger raus.
Es sei denn, bei ihm ist gerade Ebbe in der Harnblase.
Da drängt sich sogleich der Gedanke eines möglichen Zusammenhanges
zwischen Bettnässern und Vollmond auf.
Hmm. *kopfkratz*