Alien
Es ist eine neuere Version von  AlienInsideTwoday  verfügbar!  Aktualisieren  Jetzt nicht!
© 2018-2023 NeonWilderness

Einigkeit und Recht auf Döner...

eiklein
Nanu?
Hat der gurkengrüne Herr Ströbele etwa vom falschen Strauch geraucht?
Die deutsche Nationalhymne also auf türkisch.
Tja... das ist doch endlich einmal eine richtig gute Idee.

Ich höre meinen türkischen Nachbarn schon mit der Familie üben:
"Deutsche Frauen, deutsche Treue,
Deutscher Wein und deutscher Sang
Sollen in der Welt behalten
Ihren alten schönen Klang."


...und nach ein paar gemeinsamen Gläsern Raki hakt mein Freund Ali mich unter
und wir singen brüderlich, dabei rheinisch schunkelnd, mit seiner überaus gastfreundlichen Familie das Lied vom Blühen des Deutschen Vaterlandes.

Ich möchte Herrn Ströbele aus purer Begeisterung eine Freude machen
und noch Eins draufsetzen:
Ob ihm wohl mein erster Entwurf der neuen deutschen Nationalflagge gefallen wird?
Ich habe an "Turkschland" gedacht.

Eyh! Willst du Fahne groß? Klickst Du auf Fahne drauf, Alder!

Ich finde,
Herr Ströbele hat sich für diese tolle Idee der Hymne eine kostenfreie Beschneidung verdient, oder?

Leider, wie man an seiner verbundenen Hand sieht,scheint er bereits
an seinem ersten Selbstversuch der Beschneidung gescheitert zu sein:

Stroebele

Macht nix, lieber Herr Ströbele,
wenn das mit der deutschen Hymne auf Türkisch nicht klappt,
lade ich Sie zu uns ins Ruhrgebiet zu einem richtig schönen deutsch-türkischen Karaoke-Abend ein!
Meine Nachbarn Ali und Mehmet spendieren Raki & Döner.
Vielleicht steueren Sie ein Gals grüner Gurken bei?
Und: bringen Sie doch Frau Roth einfach mit!
Zum Bauchtanzen.


Ihr ergebener
Lo.
Kaya Satinka - Fr, 5. Mai, 14:46

ganz ausgezeichnet

und sehr belustigend. Den vorschlag zur fahe würde ich noch etwas abändern.. die deutsche fahne kleiner und mehr rot, sodass man sie nachher garnicht mehr sieht. Könnte man deutschland mittlerweile als besetztes gebiet bezeichnen?
wer weiß, wer weiß. als ich den bericht über unsere nationalhymne im fernsehen gesehen habe, wär ich fast vom hocker gefallen, hätte ich nicht auf der couch gelegen.
Liebe Grüße aus Aachen,
Kaya

Lo - Fr, 5. Mai, 16:14

Ich weiss nicht, ein wenig fürchte ich, dass aus dem Halbmond irgendwann einmal ein Vollmond wird.
NBerlin - Fr, 5. Mai, 17:16

Ich find die Idee gar nicht so schlecht, hatte ich selber bei dem Bericht aus den USA, wo sich Leute darüber aufregten, das die Lateinamerikaner die amerikanische Hymne nicht auf amerikanisch singen! ...warum nicht auch noch die deutsche Hymne auf arabisch- das hört sich sicher spitze an....;-))

Lo - Fr, 5. Mai, 17:43

Arabisch?

Mach ma Lalla!
Lo (Gast) - Fr, 5. Mai, 17:55

Was sagte Herr Ströbele noch zum Arzt,
als er sich beschneiden lassen wollte?
„Mach mal halblang!"

lemonendres - Fr, 5. Mai, 21:26

hey, alder ich verpiss die hose äij aber horch lan deine beitrag is voll korrekt äij.
twoblog - Fr, 5. Mai, 21:35

So.

Einigdöner und Recht auf Zwiebelfurz.

Lo - Sa, 6. Mai, 14:38

Also.

Sie sind mir ja ein windiger Typ, Herr Twoblog...
Flieg wie ein Igel - Sa, 6. Mai, 14:53

Ja, unsere Politiker...

ich weiß gar nicht, ob Ihrs wisst, H. Kohl hat ja schon zu Beginn seiner damaligen Amtszeit angefangen, Esperanto zu lernen.

Falls er mal da hin fährt.

castagir - Sa, 6. Mai, 15:05

Naja, es wäre nicht nur schlecht ...

Endlich würde in den Fussballstadien mal einer richtig mitsingen. Also die richtigen Strophen. Und die komplett, nicht nur die ersten zwei Zeilen, weil dann die Textsicherheit doch stark nachlässt.
BMW würde den türkischen Text als kleines Laufband auf dem Ghettoblaster des neuen 3ers einblenden.
Jamba würde angesichts der Nachfrage einen passenden Klingelton bereitstellen.
Tastaturbesitzende Übersetzer hätten endlich eine Verwendung für die ansonsten weitgehend überflüssige Ü-Taste.
Von allen aktuell angedachten Reformen scheint mir diese mit weitem Abstand die meisten Vorteile zu haben.

Trackback URL:
https://spiegelei.twoday.net/stories/1920829/modTrackback