Alien
Es ist eine neuere Version von  AlienInsideTwoday  verfügbar!  Aktualisieren  Jetzt nicht!
© 2018-2023 NeonWilderness
julya - Di, 1. Aug, 08:35

RECHT blöd und überflüssig das ganze

twoblog - Di, 1. Aug, 10:54

Das Ganze oder das ganze? Das Ganze würde ich schreiben? Habe ich nun Recht oder recht?
herold - Di, 1. Aug, 11:00

@twoblog, sind Sie ein recht haber, oder ein rechthaber?
Lo - Di, 1. Aug, 12:42

Ich neige auch zu "das Ganze" - aber Du hast "recht".

Gefunden, nicht mehr ganz neu, aber immer noch zum Schmunzeln geeignet:
Es grast das fi im grünen kle, es stirt die ku zum oksen.

Der fuks ist listig, scheu das re,
nicht alle bokser boksen.

Di ur zeigt jetzt die urzeit an.
Im opst sind witamine.

Ein appt? Ein frommer klostermann!
Ein fleisig tir: die bine.

Erkwikkend sind ein kalbsfile und bifstik mit fil Sose.
Der blik fon einer hüppschen fe wirkt heufig wie hüppnose.

Mir scheint, es wär' wohl doch nicht fein, würd' diese Schreibart Mode.
Vielleicht versucht der Sprachverein mal folgende Methode:

Ein Dorn im C verursacht W,
die V-lheit ist ein Laster,

im Winter trinkt man gerne T,
im Herbste blüht die Ast-R.

Die Q gibt Milch. Die L-stern gehn gar gern auf Dieberei.
Wer leise geht, geht auf den 10; ein Glas kr8 leicht ent2.

Bläst man auf der Trom-PT Baß, dann wackeln alle Wände.
Zum R-nst wird oft ein kleiner Spaß, und alles hat ein ND.

Und paart man nun voll Harmonie die beiden Schreibsysteme,
Dann heißt es: Q + oks m8 fi. So löst man Sprachprobleme.
julya - Di, 1. Aug, 14:09

ich schreibe alles klein, dann muss ich mich mit den richtig und falschen kleinigkeiten des lebens nicht rumschlagen
Miaka - Di, 1. Aug, 23:53

@julya
ganz genau das ist der grund, warum ich auch alles klein schreibe:-)

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild