Wurde ja schon oft diskutiert, immerhin benötigt jeder Bürger dieses wertvolle Gas, oder zumindest einen Teil davon. An der Tankstelle wird dann gemessen wieviel man von der wertvollen Luft in seinem Reifen verdichtet und Kompressoren gibts auch nur noch mit Uhr (man macht sich die Luft ja dadurch eigen und bindet sie an dieses Gerät).
Einmal jährlich gehts zur Lungenuntersuchung, damit der Arzt feststellen kann, wieviel Sauerstoff man der Luft entnommen hat und wieviel CO2 dadurch freigesetzt wurde. Daraufhin bekommt man ein Formular und darf damit zum Umweltamt rennen um die Steuern zu entrichten. Wer nicht bezahlt, kann wahlweise auf den Mond oder den Mars ziehen (Die Kosten dafür trägt das Amt).
Sport kann dann also schnell zur teueren Angelegenheit werden, Luft anhalten spart hingegen ungemein ;)
Aber wenn man seine in Gas umgewandelte Luft an der Tankstelle ablässt und zur weiteren Verwendung zur Verfügung stellt, müsste man eigentlich eine Vergütung bekommen.
Luftsteuer...
Einmal jährlich gehts zur Lungenuntersuchung, damit der Arzt feststellen kann, wieviel Sauerstoff man der Luft entnommen hat und wieviel CO2 dadurch freigesetzt wurde. Daraufhin bekommt man ein Formular und darf damit zum Umweltamt rennen um die Steuern zu entrichten. Wer nicht bezahlt, kann wahlweise auf den Mond oder den Mars ziehen (Die Kosten dafür trägt das Amt).
Sport kann dann also schnell zur teueren Angelegenheit werden, Luft anhalten spart hingegen ungemein ;)
Richtig...