Alien
Es ist eine neuere Version von  AlienInsideTwoday  verfügbar!  Aktualisieren  Jetzt nicht!
© 2018-2023 NeonWilderness

Ich kauf mir was!

Ist es nicht herrlich?
Du betrittst ein edles Geschäft, bestaunst die Auslagen, die vielen Angebote, und Du weißt: wenn ich wollte, ich könnte mir alles kaufen. Alles.
Sogar fünf- oder zehnfach.
Egal. Ich kann´s mir leisten.

Ernsthaft: ich kenne dieses Gefühl wirklich.
Es ist einfach nur berauschend.

Als ich vor wenigen Wochen erstmals in Rom weilte und von der Spanischen Treppe, die ja jedes Jahr auch als Podium für die Modeschauen der berühmten italienischen Designer gilt, zur Piazza di Spagna hinunterging, führte mich der Weg am Brunnen Fontana della Barcaccia direkt auf die Via dei Condotti.
Hier befinden sich die Läden bekannter Marken wie GUCCI, ARMANI, CARTIER.
Die Schaufenster sind meist spärlich, aber hochwertanmaßend dekoriert.
Vielleicht hier ein Paar Herrenschuhe für € 1.200 €, oder da die Krawatte für läppische € 380.-



Schnäppchen eben.



Respekt einflössende Bodyguards verhindern, dass der gemeine Pöbel oder gar der Pauschaltourist die Konsumpaläste der Schönen und Reichen entweiht.
Das ist auch gut so. Ich bin auch sehr dankbar für diesen Schutz vor den geifernden Massen, die mich nur bei meinem Einkauf stören oder mich gar dabei, womöglich mit Blitz, dabei ablichten, wie ich gerade meine Goldkarte zücke und daheim damit prahlen: “Weißt Du, wen ich in Rom gesehen habe?“

Wie aber schon beschrieben, gönne ich mir hin und wieder dieses Gefühl des beinahe unbegrenzten Einkaufens.
Kinder, mal ehrlich: das Leben ist so kurz.
Morgen kann alles schon vorbei sein.
Kaufrausch? I wo.
Man muss auch gut zu sich selber sein können. So einfach ist das.
Die Möglichkeit, sich einfach so aus dem Warenangebot etwas herauszusuchen - und bezahlen zu können, und nicht darüber nachdenken zu müssen, ob man es sich leisten kann, hat schon beinahe etwas Erotisches.

Heute war wieder so ein Tag.
Nein, nicht auf der Via die Condotti in Rom.
Hier, zu Hause, auf der Oberhausener Marktstraße im "1-Euro-Paradies".
Fotos: Lo

Bissi Tage!
Lo
Lange-Weile - So, 20. Mai, 14:37

Geld..

...so sagt man, ist sehr erotisch :-))

svashtara - So, 20. Mai, 16:24

Geld ist nicht wirklich erotisch, oder?...

... leg dir mal nen Hunderter ins Bett, Lange-weile, ...erotisch ist wirklich allenfalls das Gefühl, mit Geld alles kaufen zu können. Obwohl wir kleinen Kindern das Gegenteil erzählen, wissen wir als erwachsene, abgeklärte Menschen, dass es aber schon verdammt nah dran ist an der Wahrheit. Ich kaufe übrigens niemals in Billigparadiesen. Dafür bin ich einfach zu arm. :-)

Iggy - So, 20. Mai, 18:01

1 euro ist zu billig

500 euro sind viel zu teuer. mittelmaß finden - obwohl 250 euro sind immer noch viel zu teuer...

Eugene Faust - So, 20. Mai, 21:41

Sie kaufen sich Reizwäsche, während andere sparen müssen.


Lo - So, 20. Mai, 21:59

ICH KÖNNTE MIT EINER KLEIDERSPENDE DIENEN....

404 - So, 20. Mai, 23:04

Wow

Du lässt es ja richtig krachen! Recht so. Was kostet die Welt!

"Und dann habe ich mir in dem 1-Euro-Laden das Teil gekauft!"
"Ja? Und was hast du dafür bezahlt?"

Lo - Mo, 21. Mai, 07:49

"€ 1,50. Und ich werde das Gefühl nicht los, der Verkäufer hat mich beschissen...."
herold - Mo, 21. Mai, 00:14

gut gemacht, man muss sich hin und wieder mit kleinen kostbarkeiten belohnen!

simpel (Gast) - Mo, 21. Mai, 13:04

:-)

Geld lässt sich so prima umtauschen.

Trackback URL:
https://spiegelei.twoday.net/stories/3745538/modTrackback