wieso um diese "geklauten" Bilder so ein Trara gemacht wird.
Man kann doch, mittels Rechtsklich auf das Bild, seine Herkunft sehen.
Oder sehe ich da etwas falsch?
(Bei meinen "gestohlenen" Bildern ist das jedenfalls so)
kann man auch inhalte klauen? IS IRGENDWIE PRAKTISCH, wenn ein buch nicht geht,oder bevor man insolvenz anmelden muß, mal schnell einen gewieften anwalt drauf setzen. das ist wie mit diesen seiten lebensprognose.de usw.alles beschiß.
Na ja, man kann auch ganz bewusst die Herkunft eines Bildes verschleiern,
indem man das Bild erst bei sich speichert, und dann von seinem Rechner
aus per http://www.bilder-hochladen.net/oder anderer Bilderhochladeanbieter hochlädt, und den dort erzeugten Link in seinen Beitrag einbaut. Damit ist der Ursprung des Bildes zwar getilgt, hilft aber nicht, wenn der wahre Rechte-Inhaber die Bühne betritt.
Ich weiß nicht...
Man kann doch, mittels Rechtsklich auf das Bild, seine Herkunft sehen.
Oder sehe ich da etwas falsch?
(Bei meinen "gestohlenen" Bildern ist das jedenfalls so)
das ist eben unser rechtsstaat.
@ Perdi
indem man das Bild erst bei sich speichert, und dann von seinem Rechner
aus per http://www.bilder-hochladen.net/ oder anderer Bilderhochladeanbieter hochlädt, und den dort erzeugten Link in seinen Beitrag einbaut. Damit ist der Ursprung des Bildes zwar getilgt, hilft aber nicht, wenn der wahre Rechte-Inhaber die Bühne betritt.