Alien
Es ist eine neuere Version von  AlienInsideTwoday  verfügbar!  Aktualisieren  Jetzt nicht!
© 2018-2023 NeonWilderness

Sturm- und Gedankenflut

Pulloverzeit.
Wohlig warm habe ich es, während ich aus dem Fenster schaue und beobachte, wie draußen ein stürmischer Wind den Regen vor sich hertreibt.
Und ich bin froh, nicht da draussen sein zu müssen.
Im Radio wird soeben von der ersten schweren Herbst-Sturmflut berichtet, die die Nordseeküste erreicht hat.
Ich muss an unsere kleine Insel da oben denken, auf der wir schon seit so vielen Jahren mit Freunden zum Ausspannen weilen, dass sie uns fast zur zweiten Heimat geworden ist.
Eisige Insel-Wintertage fallen mir ein, Überfahrten mit Eisbrecherhilfe, an Brandung, steife Brisen, schönste Sonnenuntergänge, Schiet-Wedder-Märsche, Krabbenbrötchen, ein ehrliches Pils aus dem Norden im Glas und ein gutes Stück Fisch auf dem Teller, an Strand und Watt und endlose Weite.

Langeoog

Und nun droht dort eine Sturmflut.
Da denkt man auch an die Menschen da oben, die uns den Inselaufenthalt stets angenehm machen: die uns beherbergen, Inselbrötchen backen, uns nett bedienen und die, die die Insel in Schuß halten.
Und wünscht ihnen, dass alles nicht so schlimm wird.

Koole Feut un Nordenwind
givt nen krusen Büddel
un nen lütten Pint.
sylt - Fr, 9. Nov, 18:19

Sturmflut

Schöne Gedanken.

Ich lese soeben, dass die ostfriesischen Inseln -auch Langeoog- Schäden davongetragen haben. Dabei war es die erste schwere Sturmflut dieses Jahres.

Also: In den Rollkragenpullover kuscheln, Nase aus dem Wind nehmen und froh sein, dass wir den ersten ungemütlichen Tage dieses Jahres vergleichsweise sehr glimpflich hier in NRW verbringen konnten.

In Gedanken ist man dennoch bei den tapferen Friesen von Nord- über Ost- bis Westfriesland, die heute und auch wohl nicht zum ersten Mal in diesem Herbst und Winter um ihre schönen Sandbänke kämpfen müssen.

Lo - So, 11. Nov, 19:56

Mein lieber treuer Inselfreund,
in all den Inseljahren sind wir weit über tausend Kilometer Strand abgelaufen.
Und jeder Meter davon ist mit Geld nicht zu bezahlen.

Die abendlichen Inselbiere zu zählen tut nicht not.....
404 - Sa, 10. Nov, 11:37

Ein ehrliches Pils

Heißt es nicht: Ein ehrlicher Pilz?

Die Jungs un Deerns haben schon ganz andere Winde überlebt. Unni Inseln auch. Ich schließe mich dem Wunsche an. Wird aber alles halb so wild!

"Un ich säch noch: Giv den Jung keen Fisch. Un wat mokt he? He giv den Jung n Fisch!"

Lo - Sa, 10. Nov, 12:17

"Un wat mokt de Jung? Hej kotzt."
De mut al rut, de ole Fisch ut´m Bug.
Wat mutt - dat mutt
Chikatze (Gast) - So, 18. Nov, 13:04

Hach ja...

... ich liebe sie auch, die Nordseeinseln!
Am allerliebsten hab ich Spiekeroog.
Ich glaube, auf Langeroog war ich noch nie.

Chikatze - So, 18. Nov, 13:04

Ach, ich war gar nicht angemeldet. Doof.

Trackback URL:
https://spiegelei.twoday.net/stories/4429646/modTrackback