Wie recht du mal wieder hast, ich kenne beide weihnachtsständer und noch mehr, zum glück ist in diesem jahr der kelch des weihnachtsbaumaufstellens an mir vorbeigegangen.
Dein ständer mit der seiltechnik ist wohl neu, denn ich habe meinen schon länger und lasse dich überraschen.
In einem jahr wollte ich den baum aufstellen und der baum stand schräg, was er ja immer und grundsätzlich ist und was soll ich sagen, das seil ging nicht mehr auf.
Nix mit Friedensnobelpreis.
Da gipptet einen Trick: zumindest bei unserem Ständer.
Ein kleines Schiebeknöpfchen muss von der Position "rot" auf "grün" verschoben werden.
Dann löst sich das Seil und gibt den Baum wieder frei. Allerdings können sich die "Krallen" in den Stamm verbissen haben. Dann muss man etwas nachhelfen mittels Schraubendreher und Hebelwirkung.
Vielleicht konvertiere ich besser künftig für die Dauer des Baumeinstielen zum Islam oder zu einem anderen Götterverein.
Dein ständer mit der seiltechnik ist wohl neu, denn ich habe meinen schon länger und lasse dich überraschen.
In einem jahr wollte ich den baum aufstellen und der baum stand schräg, was er ja immer und grundsätzlich ist und was soll ich sagen, das seil ging nicht mehr auf.
Nix mit Friedensnobelpreis.
Ein kleines Schiebeknöpfchen muss von der Position "rot" auf "grün" verschoben werden.
Dann löst sich das Seil und gibt den Baum wieder frei. Allerdings können sich die "Krallen" in den Stamm verbissen haben. Dann muss man etwas nachhelfen mittels Schraubendreher und Hebelwirkung.
Vielleicht konvertiere ich besser künftig für die Dauer des Baumeinstielen zum Islam oder zu einem anderen Götterverein.