"Heute back ich, morgen brau ich,
übermorgen hol ich der Königin ihr Kind;
ach, wie gut ist dass niemand weiss,
dass ich Rumpelstilzchen heiss."
Rumpelstielzchen sollt´statt Bier zu brauen,
sich auch mal zum Beischlaf trauen.
Das macht glücklich, hold und froh,
schöner noch, als Gold aus Stroh
Rumpelstilzchen (Gast) - Do, 2. Feb, 12:54
Ist man mal so richtig "heiß"
Beischlaf hilft - ein jeder weiß
falls man nur noch daran denkt
alle Sinne darauf lenkt
ist verarmt der Lebensgeist
und viel Stroh im Kopfe meist
... :-)
Ohne die knisternde Eirotik stören zu wollen,
frage ich mich: ein Rumpelstielzchen (mit ie) und ein Rumpelstilzchen (mit i)
= zwei dichtende Märchengestalten?
Oder eines?
...märchenhaft.
Herr Grimm ist auch schon da.
Jetzt fehlt nur noch lecker Rotkäppchensekt...
und der böse Wulff,
von dem jetzt alle reden.
Schnapsnase (Gast) - Sa, 4. Feb, 14:29
MMhhh ... Sekt trinke ich gerne... aber macht Rotkäppchensekt eine rote Nasenspitze?
... gab es zu Rotkäppchens Zeiten schon Gläser oder wurde der Sekt damals noch anders ausgeschenkt?
Und ... wäre Herr Wulff mit Wackersteinen noch weit des Weges gekommen?
Bruder Grimm (Gast) - Sa, 4. Feb, 17:59
Damals gab es nur Holzbecher oder SchNabeltassen, Herr Schnapsnase.
Schnapsnase (Gast) - So, 5. Feb, 17:00
... egal woraus getrunken und ob mit oder ohne rotem Käppchen - Sekt prickelt, belebt und macht schöne Gefühle :)
... und überbrückt im Restaurant die Zeit bis das Huhn oder das Ei oder beides oder gar nichts kommt.
Rotkäppchen könnte auch, falls es die Lösung auf die Eier-Huhn-Frage schon weiß, sich gleich dem Vergnügen des prickelndem Getränkes hingeben
Hörnse mal, wat soll denn sonne Omma mittem Eierwärmer?
Eierwärmer (Gast) - Di, 7. Feb, 17:50
Mein se dat wär besser für sonn Opa? Aber den ham wa ja gezz nich.
Vielleicht wär sonn steifer Grog auch besser für de Oma - macht ja auch schön warm!
Wat sagen se dazu ...?
...gelegentlich - kommt auf die Bedingungen an :-)
Eierwärmer (Gast) - Fr, 10. Feb, 11:10
... sind sie an einem wärmenden Hausbesuch interessiert :-))) ?
Sterntaler (Gast) - Di, 14. Feb, 08:53
Ich darf keinen Fremden reinlassen
Herr Holle (Gast) - Mi, 15. Feb, 09:00
Dabei könnte so ein Sterntaler in diesen Zeiten sicher sehr viel Wärme gebrauchen,
wo es doch nur im Hemdchen dasteht...
Dornröschen (Gast) - Mi, 15. Feb, 20:34
...armes Sterntaler - in dieser Kälte!
Aber als Sterntaler alles, sogar auch ihr Hemdchen, weggegeben hatte, fielen zahlreiche glänzende Taler vom Himmel... also es gibt noch Hoffnung auf Wärme!
Vielleicht könnte sich Sterntaler auch einfach vorstellen, der Fremde wäre ihr garnicht fremd, sondern ein lieber Vertrauter und doch die Tür öffnen :-) ... !
Rumpeldipumpel (Gast) - Do, 16. Feb, 17:41
ja, ja - und hinterher ist es dann doch der böse Wolf, der seine dunkle Stimme durch Kreidefressen heller gemacht hat. Kaum hat Sterntaler die Türe geöffnet, wird es dann gefressen, mit Haut, Hemd und Haar. Dabei wollte es doch nur Wärme.
Und das mit den Sterntalern, die gelten heute gar nicht mehr, heute zählt nur noch €uro.
Frau Holle (Gast) - Do, 16. Feb, 19:13
Oder Sterntaler erlebt Sternstunden mit Herrn Eierwärmer :-)
Dornröschen (Gast) - Fr, 17. Feb, 10:16
Das ist jetzt aber schwierig für Sterntaler sich zu entscheiden... lässt es lieber gleich die Tür verschlossen, um sich dem Risikos des gefressen Werdens erst gar nicht aussetzen zu müssen oder ist es mutig und öffnet die Tür, auch auf die Gefahr hin gefressen zu werden und erlebt im Falle der Unversehrtheit Sternstunden, die es wärmt und lebendig macht.
... mmhhh
... wie gut, hab ich es doch schlafend in meinem Dornenschloss ... ich muss nur warten bis der Köhnigssohn durch die Hecke in mein Schloss dringt und mich wach küsst!!!
*hach* :-))) ...
Wenn ich Dornröschen wäre, würde ich mich nicht auf so einen knickrigen Panneprinzen einlassen, der sich mit ´ner billigen Heckenschere von Aldi den Weg zu ihrem Sch(l)oß bahnen will...!
Dornröschen (Gast) - Fr, 24. Feb, 00:44
...stimmt - Gardena müste es mindestens sein!
Und überhaupt.... nur weil jemand eine Heckenschere bedienen kann, ist er noch lange nicht "mein Prinz". Auch küsst mich sicherlich nicht jeder Kuss wach. Ein wenig Leidenschaft brauche ich schon, um mich aus meinen Träumen zu lösen!!
... :-)
DER PRINZ VOM BAUMARKT (Gast) - Di, 28. Feb, 13:19
Das klingt ja märchenhaft . . . !
Ich empfehle statt der Heckenschere eine scharfe Klinge von Gilette: "für das Be-heste im Mann!" Und die macht auch keinen Krach, Sie zu wecken, Frau Dornenros.
waldemar goethe (Gast) - Mi, 29. Feb, 08:59
um dornroeschen zu erwecken
muss der prinz durch viele hecken,
was auch sicher leichter waere,
haett´ er eine heckenschere.
pittermesser statt ein schwert
waere auch nicht ganz verkehrt.
gut, dann haett er viel zu schneiden,
doch es lohnt sich, schwer zu leiden:
hinter diesen dicken hecken
darf dornroeschen er erwecken,
darf sie lieben, darf sie necken,
und sie ganz ganz zaertlich ....... streicheln
Dornröschen lässt sich gern erwecken
des Prinzen Küsse dabei schmecken
dringt ein der Prinz in ihre Reiche
erwärmt sich ihre Haut, die weiche
wieder zur Lebenslust erwacht
ein Lächeln zeigt sich zart und sacht
...dann
übermorgen hol ich der Königin ihr Kind;
ach, wie gut ist dass niemand weiss,
dass ich Rumpelstilzchen heiss."
Rumpelstielzchen sollt´statt Bier zu brauen,
sich auch mal zum Beischlaf trauen.
Das macht glücklich, hold und froh,
schöner noch, als Gold aus Stroh
Beischlaf hilft - ein jeder weiß
falls man nur noch daran denkt
alle Sinne darauf lenkt
ist verarmt der Lebensgeist
und viel Stroh im Kopfe meist
... :-)
Hm.
frage ich mich:
ein Rumpelstielzchen (mit ie) und
ein Rumpelstilzchen (mit i)
= zwei dichtende Märchengestalten?
Oder eines?
Das ist ja...
Herr Grimm ist auch schon da.
Jetzt fehlt nur noch lecker Rotkäppchensekt...
und der böse Wulff,
von dem jetzt alle reden.
... gab es zu Rotkäppchens Zeiten schon Gläser oder wurde der Sekt damals noch anders ausgeschenkt?
Und ... wäre Herr Wulff mit Wackersteinen noch weit des Weges gekommen?
... und überbrückt im Restaurant die Zeit bis das Huhn oder das Ei oder beides oder gar nichts kommt.
Rotkäppchen könnte auch, falls es die Lösung auf die Eier-Huhn-Frage schon weiß, sich gleich dem Vergnügen des prickelndem Getränkes hingeben
Vielleicht wär sonn steifer Grog auch besser für de Oma - macht ja auch schön warm!
Wat sagen se dazu ...?
teilweisesteifen Oppa...;-))
... wat is dat hier überhaupt fürn Thema... also wissen se nee
:-) ...
Eierwärmer
Na hoffentlich
Das mit dem halbsteifen Opa interessiert mich jetzt aber. In welchem Bereich muss ich mir das denn vorstellen? Baiser oder Druckverband?
Ich plädiere für Dauerfrost!
...
wo es doch nur im Hemdchen dasteht...
Aber als Sterntaler alles, sogar auch ihr Hemdchen, weggegeben hatte, fielen zahlreiche glänzende Taler vom Himmel... also es gibt noch Hoffnung auf Wärme!
Vielleicht könnte sich Sterntaler auch einfach vorstellen, der Fremde wäre ihr garnicht fremd, sondern ein lieber Vertrauter und doch die Tür öffnen :-) ... !
Und das mit den Sterntalern, die gelten heute gar nicht mehr, heute zählt nur noch €uro.
... mmhhh
... wie gut, hab ich es doch schlafend in meinem Dornenschloss ... ich muss nur warten bis der Köhnigssohn durch die Hecke in mein Schloss dringt und mich wach küsst!!!
*hach* :-))) ...
Scharfer Tipp!
http://www.rumpeldealzchen.de/aldi-heckenschere-2011-von-gardenline/3237/
:-)
Und überhaupt.... nur weil jemand eine Heckenschere bedienen kann, ist er noch lange nicht "mein Prinz". Auch küsst mich sicherlich nicht jeder Kuss wach. Ein wenig Leidenschaft brauche ich schon, um mich aus meinen Träumen zu lösen!!
... :-)
Ich empfehle statt der Heckenschere eine scharfe Klinge von Gilette: "für das Be-heste im Mann!" Und die macht auch keinen Krach, Sie zu wecken, Frau Dornenros.
muss der prinz durch viele hecken,
was auch sicher leichter waere,
haett´ er eine heckenschere.
pittermesser statt ein schwert
waere auch nicht ganz verkehrt.
gut, dann haett er viel zu schneiden,
doch es lohnt sich, schwer zu leiden:
hinter diesen dicken hecken
darf dornroeschen er erwecken,
darf sie lieben, darf sie necken,
und sie ganz ganz zaertlich ....... streicheln
des Prinzen Küsse dabei schmecken
dringt ein der Prinz in ihre Reiche
erwärmt sich ihre Haut, die weiche
wieder zur Lebenslust erwacht
ein Lächeln zeigt sich zart und sacht