Shhhhh - Do, 15. Aug, 09:31
1961 ist meine Mutter 6 Jahre alt gewesen und ich weiß nicht, was die Leute von der Regierung ihrem Vater damals geboten haben, damit er die DDR nicht verlässt, er war danach und eigentlich immer eine hochbezahlte Fachkraft im Stahlwerk und hatte nur wenig später ebenfalls einen Fernseher. Leiden konnte er die Funktionäre nicht und nur weil es nicht viele von seiner Sorte gab, mussten sie ihm so manches durchgehen lassen.
Lo - Do, 15. Aug, 19:15
Ein Fernseher kostete damals in der "Ostzone" - so glaube ich mich zu erinnern - um die 2.000 - 3.000 Mark (Ost). Ein Riesenvermögen im Verhältis zum geringen Monatseinkommen der "Arbeiterklasse".