Alien
Es ist eine neuere Version von  AlienInsideTwoday  verfügbar!  Aktualisieren  Jetzt nicht!
© 2018-2023 NeonWilderness

Das perfekte Dinner

Die Nation hat ein Recht darauf,
diese wichtige Nachricht zu erhalten:
Gleich bekomme ich zu Hause Grünkohl.
Mit Pinkel. Oder Mettwurst.
Und mit lecker Senf.
Perfekt.

Nachsatz:
Um die vom Aussterben bedrohte Hausmannskost zu retten,
werde ich auf Wunsch von Herrn 404 diese Nachricht nicht,
wie angekündigt, nach der Mahlzeit löschen.


Dafür erwäge ich, ein Bild meiner Zahnzwischenräume nach Grünkohlgenuss einzusetzen
Paulaline - Do, 15. Nov, 13:00

´Guten Hunger!

Lo - Do, 15. Nov, 13:52

Dankeschön.
allesaufgemuffelt
404 - Do, 15. Nov, 13:02

Hmmmm

Nicht löschen! Wo die Hausmannskost doch am Aussterben ist!

Lo - Do, 15. Nov, 14:05

Du hast recht.
Wir sollten eine Kampagne zur Rettung des Grünkohls starten.
Siehe oben!
404 - Do, 15. Nov, 18:43

Suuuper

Ich bin dabei!
punctum - Do, 15. Nov, 13:38

nicht löschen - foltere mal die mittagessenlosen leser schön weiter... ich wünsche erholsamen mittagsschlaf!

Paulaline - Do, 15. Nov, 13:43

da hatte ich mich extra kurz gefasst, weil ich dachte, ich werd eh gelöscht! ;-)

gulogulo - Do, 15. Nov, 14:36

was bin ich froh, daß bei uns nicht grünkohl sondern wiener schnitzel zur hausmannskost zählt. ;-)

Lo (Gast) - Do, 15. Nov, 19:33

Schnitzelreste zwischen den Zähnen sind aber nicht so farbenfroh wie Grünkohl.
gulogulo - Sa, 17. Nov, 11:55

für farbtupfer in den zahnzwischenräumen sorgen die dazu gereichten petersilkartoffen und die preiselbeeren.
erdge schoss - Do, 15. Nov, 15:38

Und

werter Herr Lo? Was ist jetzt mit dem Foto?

Herzlich
Ihr Erdge Schoss

Lo - Do, 15. Nov, 17:00

erdge schoss - Fr, 16. Nov, 11:01

Besten Dank

werter Herr Lo, es scheint geschmeckt zu haben.
Hat's doch, oder?

Herzlich
Ihr Erdge Schoss
herold - Do, 15. Nov, 15:45

hoffentlich haben Sie schon gründlich gelüftet .....

Lo - Do, 15. Nov, 17:40

Nö.

Das schnupper ich alles ganz alleine weg.
schlafmuetze - Do, 15. Nov, 17:23

... mit Pinkel hoffe ich ;-) mmmh, lecker !!!

Grünkohl wird nicht aussterben ...nein .. nicht bei uns hier im norddeutschen Raum :-))
lieben Gruß

Lo - Do, 15. Nov, 18:43

Das wäre eine Katastrophe.
sillerbetrachter - Do, 15. Nov, 19:33

Grünkohl ist auch bei uns ein beliebtes Essen zur kalten Jahreszeit. Hier wird es mit Kohlwurst, Schnweinebacke und Kasseler gekocht. Dazu gibt es Bratkartoffeln in herzhaft (mit Zwiebeln) und süß (Zucker drüber gestreut).

schlafmuetze - Do, 15. Nov, 20:07

@ Hallo Sillerbetrachter .. Mit Kassler, Bauchspeck, Pinkel und Mettwurst ...

.. das ist bei uns die übliche Fleischbeilage und Hafergrütze muß mitgekocht sein. Mit süßen Bratkartoffeln kenn ichs gar nicht, nur mit Salzkartoffeln. Da hat wohl jede Gegend seine eigenen Rezepte und Vorlieben.
Aus welchem Raum kommst du denn ?
Gibt es bei euch Kohlfahrten ???
Liebe Grüße :-)
Helmut (Gast) - Do, 15. Nov, 20:14

Grünkohleintopf

Im Norden gibt auch einen leckeren Grünkohleintopf mit Kasseler.
Gibts bei uns traditionsgemäß jedes Jahr zu Mittag am heiligen Abend. Er schmeckt am besten, wenn er am Tag vorher gekocht wurde.

Gruß
Helmut

NaturElla (Gast) - Do, 15. Nov, 20:27

Ne wa? Das lassen wir Nordischen nicht zu. Bei uns ist Grünkohlessen ab Oktober eine Delikatesse. Ob grüne Zähne oder Grünkohlpups spielt hier überhaupt keine Rolle.
An der Nordsee liebt man Grünkohl mit Pinkel.
Wir an der Ostsee lieben ihn als Eintopf mit Knacker oder Kohlwurst oder Kasseler.
(*Zahn tropft)

Sie sollten mal im Oktober an die Nordsee fahren Herr Lo.

Es grüßt die NaturElla

Lo - Do, 15. Nov, 21:23

Frau Naturella!

Gerade in der kalten Jahreszeit sind wir besonders gern an der Nordsee.
Auch schon hin und wieder im Oktober. Mein Inselfreund Sylt wird das gern bestätigen.
NaturElla (Gast) - Fr, 16. Nov, 18:09

Herr Lo,
in der Nordsee ist doch so selten Wasser. Sie sollten mal an die Ostseeküste erobern.
Da verschwindet das Wasser nicht.
testsiegerin - Do, 15. Nov, 23:11

da sieht man wieder, dass österreichisch viel einfacher ist als deutsch.
was bei ihnen grünkohl heißt, heißt bei uns nur kohl. sieht nämlich jeder, dass der grün ist. tomaten heißen ja auch nicht rottomaten und salz auch nicht weißsalz.
ja ja, ich weiß schon, sie werden jetzt sagen, dass man den kohl ja unterscheiden muss von dem, was sonst noch alles kohl heißt bei ihnen. weißkohl zum beispiel heißt hier kraut, weil es ja was anderes ist als kohl.
und blumenkohl ist weder kohl noch eine blume, drum heißt er hierzulande karfiol.

alles klar?

Lo - Fr, 16. Nov, 07:37

Man darf nicht vergessen, dass wir hierzulande einmal einen gaaaanz dicken fetten Kohl hatten, der von Vielen als unbekömmlich bis ungenießbar galt.
Man hätte ihn ja auch als Fett-, Birnen- oder Kanzlerkohl bezeichnen können.
Egal, wie man´s nennt.
Für mich ist dat alles nur Kappes!
NaturElla (Gast) - Fr, 16. Nov, 18:06

Es gibt doch aber auch gelbe Thomaten.
Es gibt auch roten (blauen) Kohl und weißen Kohl und Rosenkohl und Blumenkohl (welcher ja auch weiß ist) Wie nennt man den bei Ihnen?
simetra - Fr, 16. Nov, 09:17

seien sie froh, dass sie keine feste zahnspange tragen, dann ist grünkohl- oder spinatgenuss besonders schön. ;-)

apropos... aus welcher gegend sind sie denn? das wort kappes kommt mir so vertraut vor...

Lo - Fr, 16. Nov, 12:30

Aus dem Ruhrgebiet.

Übrigens:
WER IM SOMMER KAPPES KLAUT,
DER HAT IM WINTER SAUERKRAUT!

Trackback URL:
https://spiegelei.twoday.net/stories/4450015/modTrackback